Bewerbung und Zulassung
Das brauchen Sie für Ihre Bewerbung zum Masterstudium.
Bewerbung
Der Masterstudiengang setzt die Bewerbung für das Wintersemester 25/26 aus.
Zulassungsvoraussetzungen
Zum Masterstudium Interkulturelle Kommunikation und Kooperation können Bewerberinnen und Bewerber zugelassen werden, die die folgenden Kriterien erfüllen:
- Abgeschlossenes Studium (mind. 6 theoretische Semester / 180 ECTS) an einer deutschen Hochschule oder ein gleichwertiger Abschluss
- Nachweis einer mindestens einjährigen Berufstätigkeit nach Abschluss des Studiums
- Die ausreichende Beherrschung der beiden Lehrsprachen:
- Nachweis guter Englischkenntnisse: Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen; Nachweis durch anerkanntes Sprachzeugnis oder englischsprachige Ausbildung. Siehe FAQs des Studienganges
- Für Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland: Nachweis guter Deutschkenntnisse: Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen; Nachweis durch anerkanntes Sprachzeugnis (DSH-2) oder deutschsprachige Ausbildung. Siehe FAQs des Studienganges
- Absolvieren eines Bewerbungs- und Informationsgespräches
Studiengebühren
Für die Teilnahme am fünfsemestrigen weiterbildenden Masterstudiengang wird eine Gebühr in Höhe von EUR 2.400,00 pro Semester erhoben. Details entnehmen Sie bitte der Gebührenordnung auf der neuen Seite . Hinzu kommt pro Semester die Semestergebühr mit dem Beitrag für das Studierendenwerk .
Bitte beachten Sie die Informationen zu den Studiengebühren in unseren FAQs.