Gesperrte Lehrveranstaltungen
Um Überschneidungen mit dem Lehrangebot der Fachstudiengänge zu vermeiden, werden manche Lehrveranstaltungen für bestimmte Fakultäten bzw. Studiengänge gesperrt.
Allgemeine Gesperrte Lehrveranstaltungen
Fakultät | Gesperrte Lehrveranstaltung |
---|---|
01, 10-14 | Training zum wissenschaftlichen Arbeiten |
02 BI | Study-Life-Balance: Ein Studium effizient managen |
04 EI | Arbeitsrecht |
05 DR | Arbeitsrecht Einführung in das Bürgerliche Recht – Vertragsrecht Existenzgründungssimulation |
05 TN | Gelungene Benutzerführungen entwickeln – Usability-Projektseminar Technikkommunikation Verantwortung und Zusammenarbeit im Produktlebenszyklus Wahrnehmung der Sinne – Was unsere Augen und Ohren leisten |
06 | Strahlenschutz (Ionisierende Strahlung) |
06 BO | Grundlagen der Ethik |
07 IF | Lernen im Projekt |
09 WI, LM, AU | Management Simulation Introduction to Marketing – Business Simulation Global Management Simulation |
10 BW/BB/BA | Arbeitsrecht Aktuelle Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik Einführung in das Bürgerliche Recht - Vertragsrecht Entwicklung einer Geschäftsidee Grundlagen Gründungsmanagement Internationale Währungs- und Finanzbeziehungen Public Relations – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Theorie und Praxis |
11 PF | Mein Körper und Ich: Biologische Grundlagen, gesunde Lebensführung, Übungen In Bewegung: Konzepte, Methoden, Übungen |
11 SI | Was ist Politikwissenschaft? |
13 PI | Internationale Wirtschaftsbeziehungen Internationale Projekte erfolgreich planen, organisieren und implementieren Die Europäische Union I Grundlagen der Interkulturellen Kommunikation Leading International Virtual Teams |
14 TR | Aktuelle Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik |
Fremdsprachen
Fakultät | Gesperrte Lehrveranstaltung |
---|---|
06 PAB | Die Lehrverantaltungen der UNIcert® Stufe I in Französisch. |
09 WI, LM, AU | FK09 Sprachmodule in Französisch, Italienisch und Spanisch, die an der FK 09 belegt und absolviert wurden, dürfen nicht an der FK13 belegt und absolviert werden. |
13 PI | Studierende des Studiengangs Internationales Projekt Management können im Rahmen ihrer zu absolvierenden AW-Fächer UNIcert®-Lehrveranstaltungen besuchen. Die IPM Sprachmodule in Spanisch (Spanisch I, II und III) und die Lehrveranstaltung Cross-Cultural Business English dürfen nicht im Rahmen der AW-Fächer belegt und absolviert werden. Eine freiwillige Belegung von AW-Fächern ist nicht möglich. |
14 TR | FK 14 Sprachmodule, die an der FK 14 belegt und absolviert wurden, dürfen nicht auch an der FK 13 belegt und absolviert werden. |
Die Lehrverantaltungen Chinesisch I, Französisch I, Italienisch I, Japanisch I, Russisch I und Spanisch I sind nur für Anfänger:innen ohne jegliche Kenntnisse. Es sind grundsätzlich nur Lehrverantaltungen zu belegen, die über der schulischen Vorbildung liegen. Ausländische Studierende dürfen ihre Muttersprache bzw. Amtssprache ihres Herkunftslandes nur auf dem Niveau UNIcert® II belegen. In Zweifelsfällen entscheiden die Dozent:innen in der ersten Vorlesungsstunde des Semesters. Studierenden, die ohne Berechtigung an Lehrverantaltungen der UNIcert® Stufe I oder Stufe Basis teilnehmen, wird die Note nachträglich aberkannt. Zu den Voraussetzungen für die Teilnahme an den einzelnen Fremdsprachen-Lehrverantaltungen finden Sie weitere Informationen unter UNIcert®. |