Fakultät für
Studium Generale
und Interdisziplinäre
Studien

Studierende am Lernen

Hochschulzertifikat Internationales Projekmanagement

Alle Informationen

  • berufsbegleitend
  • 3 Semester
  • 4 Module je 5 Leistungspunkte
  • Start zum Winter- (01. Oktober) und Sommersemester (15. März)
  • Gebühren: 1.640 Euro (4 Module à 410 Euro)
  • Zulassungsvoraussetzung: eine in Bayern anerkannte Hochschulzugangsberechtigung
    • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Fachhochschulreife (u. a. auch Absolvent:innen der Fachakademien, Techniker:innen, Meister:innen und Fachwirt:innen IHK) oder
    • Fachgebundener Zugang für qualifizierte Berufstätige mit Berufserfahrung (Eignungstest)
  • anrechenbar auf den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang

1. Semester

  • Einführung in Theorien, Modelle und Anwendungsbeispiele des Projektmanagements
  • Risiko- und Stakeholdermanagement
  • Projektcontrolling und Changemanagement

2. Semester

  • Einführung in PM-Software für traditionelles und agiles PM
  • Projektcontrolling und Projektreporting

  • Theorien, Modelle und Anwendungsbeispiele
  • Kultur als Einflussgröße auf Denken, Wahrnehmen, Handeln
  • Stereotype, Vorurteile, Rassismus und Auswirkungen auf das internationale Projektmanagement

3. Semester

  • Welthandel im Überblick
  • Reale und monetäre Außenwirtschaftstheorie, Wechselkurstheorie, Zolltheorie
  • Global Leistungsbilanzungleichgewichte und internationaler Konjunkturzusammenhang

Online Informationsveranstaltung

Icon Videokonferenz

Kontakt

Sekretariat IPM

E-Mail

Weitere Informationen