Afrikanische Literaturen

Ort:
T 2.018
Wochentag:
Mittwoch
Zeit(en):
13:30 - 15:00
Rhythmus:
Wöchentlich
Lehrende:
Bresoli, Prof. Dr. Christophe
Fachgebiet:
Literaturwissenschaft
Hauptthemengebiet:
Gesellschaft und Politik
Kompetenzprofil:
International##Nachhaltig
Art der Veranstaltung:
Seminar
Prüfung:
Modularbeit
Thematik:
Das Seminar behandelt afrikanische Literaturen des 21. Jahrhunderts aus dem französischen und englischen Sprachraum und fokussiert auf ausgewählte Prosawerke, die in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen. Politische und soziale Kontexte der jeweiligen Werke werden behandelt, denn der Kontinent hat viele verschiedene Kulturen hervorgebracht.

Wer den Kurs abschließt, wird seine kritische Lesekompetenz erweitert haben und mit Themen wie dem Erbe des Kolonialismus, kulturellen Identitäten, sozialen und politischen Missständen im Land der jeweiligen Autorinnen und Autoren vertraut sein.

Gruppenarbeit und Plenumsdiskussion werden als Basis für die Behandlung der Texte verwendet.

Portfolio

Gael Faye. Kleines Land , 2017 (Burundi/Ruanda); Nathacha Appanah. Das grüne Auge . 2021 (Mauritius/Mayotte); Djaili Amadou Amal. Die Ungeduldigen . 2022 (Kamerun); A. Igoni Barrett, Blackass , 2022 (Nigeria).

Regelmäßige Mitarbeit und Lesen der Texte

Die Veranstaltung ist als AW-Modul gemäß §7 ASPO anrechenbar.

Gesamtworkload 60h (Präsenzzeit 2 SWS / 20h, Eigenstudiumszeit 40h)