Exkursion in das Museum Mensch und Natur

Nach dem Start des ersten Moduls „Einführung in die Psychologie“ der neuen Vertiefungsrichtung „Wirtschaftspsychologie“ zu Beginn dieses Sommersemesters ging es am 10.05.25 bei schönstem Ausflugswetter in das Museum „Mensch und Natur“ am Nymphenburger Schloss. Im Rahmen der Führung durch die Museumspädagogin Sophie Drexler unter dem Titel „Reine Nervensache“ starteten wir bei der Skelettnachbildung von Lucy. Das Skelett gehört zu den wenigen und sehr gut erhaltenen Skeletten der frühen Arten unserer Vorfahren. Beim Vergleich verschiedener Schädelmodelle konnten wir feststellen, dass die Unterschiede zwischen den Schädeln der heutigen Menschen und den Schädeln der Vormenschen nicht groß sind. Am Großmodell des menschlichen Gehirns vertieften wir die Funktionsbereiche der Großhirnrinde und lernten die Verteilung der Aufgaben auf beide Gehirnhälften näher kennen. Interaktive Exponate brachten uns die Nervenzellen als kleinste Bausteine unseres Erlebens und Verhaltens näher. Schließlich demonstrierte uns Frau Drexler zum Abschluss anhand prominenter Beispiele wie Amy Winehouse oder Matthew Perry, wie Drogen die Vorgänge an den Synapsen beeinflussen.
Die Führung wurde von allen Beteiligten mit großem Interesse verfolgt und wir bedanken uns nochmals bei Frau Drexler für die gelungene, anschauliche und bereichernde Illustration der Exponate.