Prof. Dr. Christophe Bresoli

Fakultät 13
Raum: T 5.007
Adresse: 80636 München, Dachauer Str. 100a
T +49 89 1265-4333
F +49 89 1265-4302
Sprechstunde
Mittwoch, 11.30 - 12.30 Uhr, T 5.007
Anmeldung per E-Mail erforderlich
Details
- Fach- und Aufgabenbereiche
-
- Gewähltes Mitglied des Fakultätsrats
- Mitglied im paritätischen Ausschuss
- IT-Beauftragter
- Französisch
- Kultur- und Länderstudien des frankophonen Raums
- Postcolonial studies / Cultural studies / Erinnerungskulturen
- Afrikanische Literaturen
- Cartoons: Pressezeichnungen, Comics und Graphic Novels
- Artikel (Auszug)
- 2024. Comics und Erinnerungskulturen im Fremdsprachenunterricht, in Signifikant, Jahrbuch für Strukturwandel und Diskurs, 7, Coautorin Birgit Bresoli.
- 2024. Presse und Meinungsfreiheit in Frankreich: Je suis Charlie, in Freiheit – Eine interdisziplinäre Betrachtung, S. 105-115
- 2023. Islamo-gauchisme: ein Pseudobegriff? in Signifikant, Jahrbuch für Strukturwandel und Diskurs, 6, S. 123-134.
- 2017. Front National : un patriotisme qui ne connaît pas de couleurs ? in Zeitschrift América latina : pensamiento y accion, 5, Seminario Permanente Latinoamericano Talide e. V., S. 127-130.
- 2013. Die Erfindung des Wilden: Entstehung und Entwicklung rassistischer Stereotype am Beispiel von Frankreich, Zeitschrift América latina, 1, Seminario Permanente latinoamericano Talide e.V.
- Seit 2021 Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Fakultät für Studium Generale und interdisziplinäre Studien. Lehrgebiet: Französisch mit Schwerpunkt Kultur -und Länderstudien des frankophonen Raums.
- 2012-2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Konstanz, Sprachlehrinstitut. Lehrgebiet: Französische Sprache und Landeskunde
- 2009-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Rostock, Institut für Romanistik. Lehrgebiet: Französische Sprache und Landeskunde
- 2009-2011 Lehraufträge an der LMU: Lehrgebiet französische Sprache und an der Universität Straßburg: Lehrgebiet deutsche Sprache
- 2007-2008 Abgeschlossene Lehramtsausbildung in Frankreich. Referendariat in Straßburg
- 1998- 2007 Technischer Übersetzer und Französisch-Dozent