News
Wie manipulieren soziale Medien unsere Gedanken?

Zu diesem Thema forscht HM-Professor Ralph-Miklas Dobler von der Fakultät für Studium Generale und Interdisziplinäre Studien der Hochschule München.
31/08/2023
Um Langeweile und Desinteresse zu vermeiden, setzen soziale Medien künstliche Intelligenz ein. Den Nutzer:innen werden gezielt Inhalte ausgespielt, die Emotionen auslösen. So wird nur ein Teil der Wirklichkeit wahrgenommen und es entstehen Informationsblasen, die unsere Gedanken und Urteilskraft verändern.
Weitere Informationen und Video zum Thema Social-Media-Blase und wie die sozialen Medien unsere Gedanken manipulieren